Auf den ersten Blick bietet der Markt für Geldanlagen viele Möglichkeiten – vom guten alten Sparbuch über Festzinsanlagen bis zu Aktien, Anleihen und Fondsanteilen. Viele Verbraucher meinen, dass sie sich in diesem “Dschungel” nur mit Hilfe eines professionellen Beraters orientieren können. Alternativ können sich jedoch auch Einsteiger ihr Anlageportfolio selbst zusammenstellen. Sofern es um eine […]
Weiterlesen » Investieren für Einsteiger: Die Grundzüge der GeldanlageDie Finanzen-Welt
Sparen
Kennst Du Dich gut mit Steuererklärungen aus, oder dass man von den Versicherungen Geld zurück bekommen kann? Diese und viele weitere Sachen findest Du in dieser Rubrik.
Vergleichen
…vergleichen, vergleichen. So findest Du die besten Angebote die Deine Bedürfnisse, sei es (Tagesgeld-)Konten, Kredite, Versicherungen etc., am besten erfüllen.
Inverstieren
Sparkonten haben immer Alternativen, die deutlich mehr Rendite bringen. Es gibt zwar ein gewisses Risiko, das man berücksichtigen muss, aber… Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder?
Letzte Einträge
-
Jun, 14
Wie Sie als Arbeitnehmer den Fiskus an Ihren Bankgebühren beteiligen
In den letzten Wochen wurde bekannt, dass die Postbank – wie viele Geldinstitute vor ihr – in Kürze Gebühren für die Kontoführung verlangen könnte. Keine guten Nachrichten für Arbeitnehmer, wieder einmal wird eine ehemals kostenfreie Leistung kostenpflichtig. Umso wichtiger ist zu wissen, wie man als Arbeitnehmer das Finanzamt an Kosten und Gebühren beteiligt. Das ist […]
Weiterlesen » Wie Sie als Arbeitnehmer den Fiskus an Ihren Bankgebühren beteiligen -
Mai, 27
Postbank-Kunden müssen sich auf Kontogebühren einstellen
“Des einen Freud ist des anderen Leid” Jeder von uns hat diese Redewendung schon einmal mit schelmischem Blick zum Besten gegeben. Ob in der geschäftlichen Partnerschaft, in der Liebe oder beim Spiel. Immer gibt es zwei Sichtweisen und zwei Gefühlswelten. Der Beispiele gibt es viele. Ein Beispiel, welches sich gerade für einen “Partner” schmerzlich in […]
Weiterlesen » Postbank-Kunden müssen sich auf Kontogebühren einstellenMai, 24Friendsurance – Geld zurück bei Schadensfreiheit
In unserer modernen Welt gibt es kaum noch etwas, was man nicht versichern kann. Die “Wir-sind-für-Sie-da-Werbeslogans” der großen Versicherungsunternehmen spiegeln aber oftmals nicht die Realität im Schadensfall wider – wenn im alltäglichen Leben etwas kaputt geht oder ein größerer Schaden entsteht, ist der erste Gedanke: Bin ich eigentlich versichert? Und wenn ja, wie? Um die […]
Weiterlesen » Friendsurance – Geld zurück bei Schadensfreiheit